Traditionelle Fasent
Ein Brauchtum ganz eigener Art und Ausstrahlung hat sich im alemannischen Raum erhalten und wird heute mehr gepflegt denn je: Die Fasnacht oder Fastnacht wird in Breisach "Fasent" und im oberrheinischen Raum auch Fasnet genannt. Herrliche farbenprächtige Masken, Larven, Kleidle und Häs sind im badisch-alemannischen Raum beim wilden Treiben in der Fasnachtszeit zu sehen. Hinter den Larven, den Holzmasken der alemannischen Fasnacht, verbargen sich traditionsgemäss stets nur Männer.
Gauklertage

Die Gauklertage in Breisach finden jeweils am Fasentsonntag und am Fasentdienstag statt und bestehen seit eh und je aus einem historischen Teil, der in seinem Bestand nicht verändert wird und einem jährlich neu gestalteten Narrentreiben.
Der historische Teil beinhaltet u.a. den Aufmarsch des geschichtlichen Protektors dieser Veranstaltung, Kaiser Rudolf von Habsburg mit Gefolge, sowie den bekannten Dreyertanz der Gauklergruppe.
Zunftabend

Der Zunftabend ist das gesellschaftliche Highlight vor jeder Fasent und findet seit 2008 als Doppelveranstaltung jeweils am Freitag und Samstag Abend vor dem “Schmutzige Dunschdig” statt.Das vielfältige Abendprogramm wird von den Zunftgruppen, den Narrennestern, von Tanzgruppen und Solisten gestaltet.Die Veranstaltung ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt – dies führt jährlich bereits beim Vorverkauf zu einem Sturm auf die Tickets.